
Viertklässler verabschieden sich mit großem Fest
29.06.2015
Mit einer großen Abschlussfeier auf dem Schulhof verabschiedeten sich die diesjährigen Viertklässler mit eingeübten Tänzen und Liedern von der gesamten Schulgemeinde der Lessingschule. Zum krönenden Abschluss flogen bunte Luftballons mit guten Wünschen in den Herringer Himmel.

Trödelmarkt an der Lessingschule
30.05.2015
An etwa 80 Ständen konnten die Besucher unseres ersten Kindertrödelmarktes große und kleine Schätze erwerben. Neben gebrauchten Fahrrädern, Kinderwagen und Rollern, wurde zahreiches Spielzeug und gut erhaltene Kinderkleidung angeboten. Leider musste der Trödelmarkt wegen eines plötzlichen starken Regengusses vorzeitig abgebrochen werden. Eine Wiederholung der Veranstaltung ist aber schon in Planung.

Arbeitswochenende zur Schulhofverschönerung
18.04.2015
An einem sonnigen Samstag fand auf dem Lessingschulhof und im Schulgarten eine gemeinsame Aktion zur Verschönerung des Schulhofs statt.
Vielen Dank an alle fleißigen großen und kleinen Helfer!

Methodentag zum "Lernen-Lernen"
25.03.2015
Einen ganzen Schultag lang habe sich die Kinder der Lessingschule mit Methoden des richtigen Lernens beschäftigt.

Karneval 2015
13. Februar 2015
Närrische Zeiten im Klassenraum und rund um die Schule waren in der Lessingschule zu Karneval angesagt. Die Klassen feierten zunächst unter sich und dann mit einer Polonaise durchs Haus und Tanz auf dem Schulhof. So konnten sich alle Helden, Tiere, Fantasiewesen und Prinzessinen begrüßen und miteinander tanzen.

Talentsichtung Teakwondo
Januar 2015
Einblick in die asiatische Kampfkunst erhielten unsere Schüler. Der Verein Taekwondo Herringen e.V. führte in den letzten zwei Monaten eine breit angelegteTalentsichtung durch. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 hatten in einer Doppelstunde keinen ,,normalen" Sportunterricht, sondern konnten in die verschiedenen Bereiche des Taekwondo reinschnuppern. So erlernten die Kinder u.a. einfache Selbstverteidigungstechniken oder konnten Übungen an sogenannten Pratzen durchführen. Der Unterricht wurde von den Taekwondokas Cevdet Gürle und Nurcan Varol durchgeführt. Sie waren mit der Motivation und der Leistungbereitschaft der Kinder sehr zufrieden.
Das Foto zeigt die Klasse 4c mit dem Trainer Cevdet Gürle..

Das Leben eines Frosches auf der Bühne
29. Januar 2015
Mit unglaublichen Ideen zur Verkleidung und unfassbar kreativen Spielideen überzeugte Beatrice Hutter erneut viele Kinder und Lehrerinnen von ihrem Können als Solokünstlerin auf der Bühne. Sie zeigte das Leben eines Frosches von der Idee über den Laich, die Kaulquappe und weiter in die nächste Generation, so dass alle viel Spaß dabei hatten.

Zauberhafte Schwarzlichtaufführung der Klasse 4c
12.12.2014
In insgesamt fünf Vorstellungen vor gefüllten Reihen entführten die Kinder der Klasse 4c ihre Zuschauer in die Welt des Schwarzlichtes. Zu stimmungsvoller Musik schufen sie teils witzige, teils sagenhafte Eindrücke und ließen mit unterschiedlichen Materialien unterschiedliche Dinge entstehen und im nächsten Moment wieder verschwinden. Am Ende ernteten sie tobenden Aplaus.

Lessingschule wird Stadtmeister im Geräteturnen
17.12.2015
Wie der Westfälische Anzeiger berichtete, belegten die Lessingschüler bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften den ersten Platz und qualifizierten sich damit für die Teilnahme an den Regierungsbezirksmeisterschafte. Der Wettkampf war in acht Stationen unterteilt. Die Riegenführer leiteten die Schülerinnen und Schüler vom Klettern zum Balancieren bis über das Reck. Über den zweiten Platz freute sich die Carl Orff Schule in Rhynern
.

Weihnachtssingen im Treppenhaus
morgens im Advent
Ein wenig besinnlich bei Kerzenlicht mit Gitarren- oder Saxophonbegleitung klangen Advents- und Weihnachtslieder durchs Treppenhaus der Lessingschule.Kinderstimmen verwandelten die Flure am Morgen in einen Konzertsaal und brachten die Weihnachtsstimmung ins Haus.
Wochenlang zieht köstlicher Plätzchenduft durch das Treppenhaus. Mit Hilfe zahlreicher Eltern werden Plätzchen aller Art hergestellt und verziert..

Beste Schule beim Schwimmwettkampf der Grundschulen in der Lagune
November 2014
In der ersten Runde des diesjährigen Schwimmwettkampfes der Hammer Grundschulen zeigten die Lessingschulkinder in der Lagune die besten Ergebnisse
. Zur Zeit bereiten sich die Sportler auf die nächsten Wettkämpfe im Leichtatletik vor.

Martinsfest
12. November 2014
Wunderschön gestaltete Laternen, stolze Kindergesichter und ein Martinsspiel rund ums Lagerfeuer konnten etwa 1000 Besucher des diesjährigen St. Martinsfestes an der Lessingschule bewundern. Im Anschluss an das gemeinsame Singen startete unter Führung des Heiligen Martins auf dem Pferd der Zug durch das Schulumfeld. Abschluss des Tages war das gemiütliche Beisammensein bei Kinderpunsch, Tee, Glühwein und Grillwürstchen.

Aufführung der Kunst AG
08. Juni 2014
Bekannte Künstler wie Da Vinci, Magritte, Picasso und Van Goch wurden gestern an der Lessingschule zum Leben erweckt. Ein Jahr lang hatte sich die Kunst AG damit befasst und jeweils eines ihrer bekanntesten Werke in ein lebendiges Kunstwerk umgewandelt.

Lessingolympiade
04. Juni 2014
Am Mittwoch hatten die Kinder der Lessingschule bei strahlendem Sonnenschein viel Freude an ihrem Sportfest. Die Klasse 4d übernahm alle organisatorischen Aufgaben. Zunächst wurde das olympische Feuer entfacht. Dann hissten die Kinder die olympische Flagge und sprachen den Eid stellvertretend für die ganze Schule. Dabei versprachen alle Kinder, fair zu kämpfen. Nun konnte der Wettbewerb beginnen.chText.

Forschertag 2014
2. Mai 2014
Der diesjährige Forschertag ließ Raum für Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften. Experimente zum Schall, zur Optik, zum Strom, chemische Reaktionen, Technik und anderes verleiteten die Kinder zu Versuchen, Vermutungen und Erkenntnissen. Sie gingen von Klasse zu Klasse, um immer neue Aufbauten vorzufinden. Mit Hilfe vieler Eltern konnten an jedem Tisch spannende Experimente durchgeführt werden.

Methodentag an der Lessingschule
2. April 2014
Die Schüler der Lessingschule beschäftigten sich innerhalb der Klassen einen Tag lang mit ihren Fähigkeiten im Bereich Gruppenarbeit. Dabei ging es vom Training bis zur effektiven Gestaltung von Gruppenarbeit. Unterschiedliche Aufgabenstelllungen in den Jahrgängen, Diskussionen und eine Menge Spaß halfen allen bei der Erreichung ihrer Ziele.

Die Lessingschule ist die zweitschnellste Grundschule in Hamm
Dezember 2013
Bei den Schwimmwettkämpfen der Hammer Grundschulen belegten die Kinder der Lessingschule mit nur 15 Sekunden Abstand zur Hellwegschule den zweiten Platz. Die 12 Mädchen und Jungen haben ihr Können beim Kraulen, Brust- und Rückenschwimmen bereits im Vorwettkampf bewiesen und konnten anschließend in der Endrunde der fünf besten Grundschulen antreten.

Teilnahme der Lessingschule an der Bildungswoche der Stadt Hamm
November 2013
Im Rahmen der Bildungswoche der Stadt Hamm wurde am 11. November 2013 schulische Bildung an möglichst zahlreichen Schulstandorten in Hamm präsentiert. Mindestens eine Schule je Schulform nahm an diesem Tag die Möglichkeit wahr, die gesamte Schulform darzustellen. Unter dem stadtweiten Thema „Weil Schule mehr ist als Unterricht…“ bot die Lessingschule allen Eltern und interessierten Bürgern in einem Tag der offenen Tür Informationen und Einblicke in ihre tägliche Arbeit wie Haus der kleinen Forscher, Schulgarten, Bewegungsangebote/ Psychomotorik, Erleben von Kunst und Kultur, Qi Gong, Methoden lernen Individuelle Förderung, Jeki, Familienbildende Angebote im Lessingforum, Lessingcafe, Unterschiedliche Betreuungsangebote und vieles mehr....

Ausstellung zur Buchkunst in der Stadtteilbücherei in Herringen
November 2013
Wunderschöne und phantasievolle Buchrollen, Kunstwerke und kleine Texte und Geschichten sind im Rahmen eines Buchkunstprojektes in den dritten Klassen entstanden. Das Ergebnis kann über den gesamten November in der Stadtteilbücherei angeschaut werden.