top of page

UNTERRICHTS- UND PAUSENZEITEN

 

7.30 - 7.45 Uhr Aufsicht auf dem Schulhof

ab 7.45 Uhr gleitender Unterrichtsanfang

 

1. Stunde:     7.55 -   8.40 Uhr

2. Stunde:     8.40 -   9.25 Uhr  

.................................................................................................. 9.25 Uhr -   9.55 Uhr     Frühstücks- und Hofpause

.................................................................................................

3. Stunde:     9.55 - 10.40 Uhr

4. Stunde:     10.40 - 11.30 Uhr                         

.................................................................................................

11.30 - 11.45 Uhr     Hofpause

.................................................................................................

5. Stunde:     11.45 - 12.30 Uhr

6. Stunde:     12.30 - 13.10 Uhr

UNSERE LESSINGKURSE - EIN BESONDERES ANGEBOT DER BEGABUNGSFÖRDERUNG.

Seit dem Schuljahr 2016/17 bietet die Lessingschule den Kindern des 3. und 4. Jahrgangs ein neuartiges und sehr individuelles Lernangebot - die s.g. Lessingkurse.

​

AUßERSCHULISCHE LERNORTE

Die pädagogische Arbeit wird durch Fahrten zu außerschulischen Lernorten sehr bereichert. Besuche der Bezirksbücherei und des Waldes stehen ebenso auf dem Programm wie Ausflüge zu einem entfernten Ziel. So waren wir in den vergangenen Jahren z.B. im Naturkundemuseum und Planetarium in Münster, in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen, in der Phänomenta in Lüdenscheid, in der Dechenhöhle in Iserlohn, Attahöhle in Attendorn und im Hammer Tierpark.

INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
An unserer Schule sind alle Kinder willkommen. Jedes Kind erhält einen individuellen Förderplan und eine entsprechende Beratung und Unterstützung. Für unsere vorbildliche Arbeit ist unsere Schule 2005 dafür vom Ministerium für Schule und Weiterbildung augezeichnet worden.

wieka_fotographie_of_two_smiling_children_aged_6_looking_at_a_d_761aa8ea-1f03-4d29-918a-4b

LERNEN LERNEN

Lernen lernen

Auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Lehr- und Lernkultur hat das Kollegium unter Anleitung erfahrener Moderatorinnen der Bezirksregierung Arnsberg ein fächerübergreifendes Kompetenzcurriculum für die gesamte Schule entwickelt. Im Fokus stehen die schüleraktivierende Unterrichtsgestaltung, die individuelle Förderung und das kompetenzorientierte Lernen in heterogenen Lerngruppen.

 

UNSER  LEHRER UND FÖRDERTEAM

 

An der Lessingschule arbeiten Lehrer, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen und andere pädagogische Fachkräfte Hand in Hand, um für alle Kinder eine passgenaue Förderung anzubieten

 

KollegiumJuni2023
bottom of page