NATUR, UMWELT UND BEWEGUNG
Die Lessingschule bietet mit ihrem großen, naturnahen Außengelände und dem neu eingerichteten Schulgarten ideale Voraussetzungen, um Kindern viel Bewegung zu ermöglichen und ein ganzheitliches Naturverständnis zu vermitteln. In enger Zusammenarbeit mit dem Träger unserer OGS und weiteren Bildungseinrichtungen setzen wir vielfältige Projekte um, die Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Verantwortungsgefühl fördern.
Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für Umweltthemen zu sensibilisieren, sie zu eigenverantwortlichem Handeln zu motivieren und ihnen praxisnahe Erfahrungen mit der Natur zu ermöglichen. Die Angebote sind eng mit dem Lehrplan verknüpft und bereichern den Schulalltag auf vielfältige Weise.

Durch Upcycling, Mülltrennung oder Schülerdienste wie der Blumendienst wird nachhaltiges Handeln an der Lessingschule aktiv in den Schulalltag integriert.

Waldpädagogische Tage in der OGS für die ersten Klassen, Naturerkundungsausflüge und Kooperationen mit Umweltorganisationen bringen die Kinder in direkten Kontakt mit ihrer Umwelt.

In der Schulgarten-AG, bei Pflanzaktionen oder bei der Pflege der Hochbeete erleben die Kinder, wie Gemüse wächst und wie man nachhaltig mit der Natur umgeht.​

Müllsammelaktionen, Baumpflanzungen und Besuche der Ökostation tragen aktiv zum Naturschutz und zum Umweltbewusstsein der Lessingschulkinder bei.

Durch Experimentierstationen, Forschungsprojekte und das "Haus der kleinen Forscher" erkunden die Kinder naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch.

Angebote zu gesunder Ernährung, Sportangebote wie Yoga und Fußball sowie die vielfältigen Bewegungsangebote auf dem Schulhof runden das Programm ab.