Lessingschule

 

Offene Ganztagsgrundschule Hamm

"WEIL SCHULE MEHR

IST

ALS NUR UNTERRICHT"

Datenschutz
  • WILLKOMMEN

  • UNSERE SCHULE

  • ELTERN

  • SCHULLEBEN

  • OGS

  • FÖRDERVEREIN

  • FORMULARE

  • KONTAKT/ IMPRESSUM

  • File Share

  • Members

  • Forum

  • More

    Lessingschule Hamm I Holzstraße 16 I 59077 Hamm I Tel. 02381 438259 I Fax. 02381 438797

     

    E- Mail: lessingschule@grle.schulen-hamm.de

    Frau Kummer

    Lernen Lernen

    Auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Lehr- und Lernkultur hat das Kollegium unter Anleitung erfahrener Moderatorinnen der Bezirksregierung Arnsberg ein fächerübergreifendes Kompetenzcurriculum für die gesamte Schule entwickelt. Im Fokus stehen die schüleraktivierende Unterrichtsgestaltung, die individuelle Förderung und das kompetenzorientierte Lernen in heterogenen Lerngruppen.

     

    Zum aktiven Lernen benötigen Kinder vor allem Lernstrategien im Sinne von

     

    Lern und Arbeitstechniken

     

    Kommunikationskompetenz

     

    Kooperationskompetenz.

     

    Alle Schülerinnen und Schüler durchlaufen verbindlich jeweils zwei Trainingsspiralen pro Jahr in allen drei Kompetenzbereichen. Jede Jahrgangsstufe hat einen Tag in der Woche festgelegt, an dem in einer Pflegestunde die erworbenen Kompetenzen in den o.g. Bereichen trainiert werden. Diese Stunden werden in der Regel von dem jeweiligen Mitglied des Unterrichtsentwicklungsteams vorbereitet und nach der Durchführung im Jahrgang reflektiert.

    Jedes Kind trainiert innerhalb eines Unterrichtsentwicklungstages einmal im Jahr erworbene Kompetenzen.

    Mit wechselndem Schwerpunkt (Methodentraining, Teamentwicklung und Kommunikationstraining) wird einmal im Jahr im Zeitraum von vier Unterrichtsstunden ein Unterrichtsentwicklungstag durchgeführt. Die Auswertung erfolgt anschließend im Plenum.